Trends
So verstehen und überprüfen Sie Ihre Mietkaution in der Schweiz: Schritt für Schritt zur sicheren Kaution
Rund um die Mietkaution tauchen in der Schweiz immer wieder Unsicherheiten auf: Welcher Betrag ist zulässig? Wie wird das Geld sicher aufbewahrt? Was passiert bei der Rückerstattung nach dem Auszug? Die gesetzlichen Grundlagen, insbesondere Art. 257e des Obligationenrechts (OR), geben klare Antworten. Dennoch kommt es oft zu Missverständnissen über die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern. Mit einer guten Vorbereitung, sorgfältiger Prüfung und rechtzeitiger Information schützen Sie Ihr Geld und vermeiden spätere Konflikte. Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für die Mietkaution? Die Kaution oder Mietkaution dient als Absicherung für den Vermieter gegen ausstehende Zahlungen oder Schäden an Wohn- und Geschäftsräumen. Gemäß Art. 257e OR sind…
